Nach einem Besuch der Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte in Neubukow starten Sie Ihre Tour Richtung Salzhaff. Das flache Gewässer Salzhaff ist durch die beiden vorgelagerten Halbinseln Wustrow und Boiensdorfer Werder fast vollständig von der Ostsee abgetrennt und vor allem bei Surf- und Segelanfängern sowie bei Tretboot- und Kajakfahrern beliebt. Die Wassersportler lassen sich bei einem Stopp im Restaurant Seaside Pepelow beobachten.
Weiter geht es Richtung Süden nach Stove, in dem sich ein technisches Museum mit einer noch funktionstüchtigen Windmühle befindet. Auf dem Rückweg über Alt Bukow grüßt Sie schon von weitem der Kirchturm und die Galerie-Holländerwindmühle von Neubukow.
Tipp: In Stove gibt es eine Windmühle, in der bei gutem Wind immer noch gemahlen wird. Aus diesem Mehl wird im Museum um die Ecke Brot direkt im Lehmbackofen gebacken.
Von Windsurfern zu Windmühlen
Streckenlänge: ca. 26 km
Diese Karte wird von Outdooractive geladen. Um sie anzuzeigen, musst du der Kategorie "Marketing" zustimmen: Cookie-Einstellungen öffnen.