Galerien & Werkstätten

Werfen Sie einen neugierigen Blick in die Künstlerszene, in offene Ateliers, Kunstwerkstätten und Galerien. In der Geschichte der Kunst ist immer wieder zu sehen, dass Mecklenburg voller schöner Motive steckt. Kein Wunder, dass sich auch heute so viele Künstler gerne hier niederlassen.

Erleben Sie das ganze Jahr über hochkarätige Kunst in alten Fischerkaten, die zu romantischen Atelierhäusern umgebaut wurden, in Scheunen und Kirchen. Große Häuser und Kunsthallen in der Region bieten ständig wechselnde Ausstellungen renommierter Künstler. Zudem erleben Sie ein umfangreiches Angebot von Malerei bis Fotografie, von Textilem bis zur Plastik, von der Keramik bis zum Schmuck.

In der naturnahen, weiten Landschaft Mecklenburgs haben sich zudem zahlreiche hochwertige Manufakturen angesiedelt, die handgefertigte Produkte auf höchstem Niveau herstellen und ihre Werkstätten für Besucher öffnen. Traditionelles handwerkliches Knowhow verbindet sich mit zeitgenössischem Design und mit nachhaltigen, hochwertigen Materialien. Hier geht es auf "ManufakTour" >>

Schelpbrookkulturhof

Ramona Ponomarew-John u. Karl Michael Constin zeigen Skulpturen und Gemälde der Massai in keramischen Installationen sowie Zeichnungen der traditionellen Tuschemalerei des Suibukuga.

Karl – Michael Constin wurde in Bützow geboren und lebt in Jürgenshagen. Er studierte an der Grafik - und Design Schule in Anklam und wurde Meisterschüler des in Japan lebenden Künstlers Professor Heinrich Radloff. Ein dreimonatiger Aufenthalt in Japan schloss sich an das Studium an. Es folgten berufliche Aufgaben in Werbeagenturen und pädagogischen Einrichtungen. Im Jahre 2005 begann Karl – Michael Constin einen einjährigen Studienaufenthalt in Kyoto, Japan. Dort studierte er Kalligrafie, Ikebana und die traditionelle Suibokuga Tuschemalerei. Er nahm deutschlandweit an zahlreichen Ausstellungen teil. In der Galerie werden Tuschezeichnungen gezeigt, die bei seinem Aufenthalt in Barbizon / Frankreich entstanden sind.
Ramona Ponomarew – John wurde in Schönberg / Mecklenburg geboren und lebt in Plüschow. Als Gymnasiallehrerin für Kunst und Fremdsprachen leitete sie an ihrer Schule die Projekte „Schule gegen Rassismus“ und „Fair Trade Schule“. In diesem Sinne knüpfte sie Beziehungen zu Schulen in Tansania. Ihre mehrmaligen Aufenthalte in Afrika und die Kontakte zur Volksgruppe der Massai spiegeln sich in ihren keramischen Installationen wider. Die Galerie zeigt keramische Plastiken.

Zum Seitenanfang