Galerien & Werkstätten

Werfen Sie einen neugierigen Blick in die Künstlerszene, in offene Ateliers, Kunstwerkstätten und Galerien. In der Geschichte der Kunst ist immer wieder zu sehen, dass Mecklenburg voller schöner Motive steckt. Kein Wunder, dass sich auch heute so viele Künstler gerne hier niederlassen.

Erleben Sie das ganze Jahr über hochkarätige Kunst in alten Fischerkaten, die zu romantischen Atelierhäusern umgebaut wurden, in Scheunen und Kirchen. Große Häuser und Kunsthallen in der Region bieten ständig wechselnde Ausstellungen renommierter Künstler. Zudem erleben Sie ein umfangreiches Angebot von Malerei bis Fotografie, von Textilem bis zur Plastik, von der Keramik bis zum Schmuck.

In der naturnahen, weiten Landschaft Mecklenburgs haben sich zudem zahlreiche hochwertige Manufakturen angesiedelt, die handgefertigte Produkte auf höchstem Niveau herstellen und ihre Werkstätten für Besucher öffnen. Traditionelles handwerkliches Knowhow verbindet sich mit zeitgenössischem Design und mit nachhaltigen, hochwertigen Materialien. Hier geht es auf "ManufakTour" >>

Kunst zwischen Traum und Realität

Ein Einhorn aus Pappmaché und farbenfrohe Aquarelle und Acrylbilder, die wie aus Träumen wirken. Sie verbinden Fantasie mit tiefgründigen Themen und laden zum Staunen und Reflektieren ein.

Meine künstlerische Arbeit umfasst verschiedene Ausdrucksformen, die von Fantasie und persönlicher Reflexion geprägt sind. Ein herausragendes Werk ist ein Einhorn aus Pappmaché, das in der Größe eines kleinen Pferdes gestaltet wurde. Es zeigt bewusst nur die Vorderseite, was eine besondere, einladende Präsenz erzeugt. Diese Skulptur soll daran erinnern, dass Wunder im Leben möglich sind und regt dazu an, sich über die kleinen, unerklärlichen Momente zu freuen. Die Fotografie des Einhorns wird auf Leinwänden ausgestellt, sodass die Bilder den Betrachter zum Staunen und Nachdenken anregen. Neben der Skulptur widme ich mich der Malerei, insbesondere Aquarellen und Acrylbildern. Diese Werke spiegeln meine Gedanken, Gefühle und persönlichen Erfahrungen wider. Die Bilder sind oft lebendig und farbenfroh, wirken jedoch gleichzeitig wie aus Träumen entsprungen. Hinter den verspielten und leichten Kompositionen verbergen sich tiefere Themen, die mich beschäftigen, wie etwa die Auseinandersetzung mit meinen eigenen Wurzeln oder emotionalen Prozessen.
Die Aquarell- und Acrylbilder laden den Betrachter ein, sich Zeit zu nehmen und die Werke in Ruhe zu betrachten. Sie bieten Raum für eigene Gedanken und Interpretationen und eröffnen eine Atmosphäre, in der der Moment des Innehaltens und Nachdenkens im Vordergrund steht. Meine Arbeiten möchten keine klare Botschaft vermitteln, sondern den Betrachter einladen, in die dargestellten Welten einzutauchen und dabei eigene Emotionen und Gedanken zu entdecken.

Zum Seitenanfang