Das kleine Dorf Glashagen liegt in der Gemeinde Retschow, südlich von Bad Doberan, und befindet sich in unmittelbarer nähe zur Ostsee. Hier haben sich verschiedenste Künstler niedergelassen, um ihren Traum zu verwirklichen. Neben einer Töpferei, einer Glashütte, einem Porzellanstudio, einer Kunstgarage und einer Werkstatt für Möbel aus Treibholz, haben Besucher die Möglichkeit, die Künstler bei ihrer Arbeit zu beobachten und Kunstwerke zu erwerben.
Porzellanstudio Glashagen:
Das Porzellanstudio mit einer kleinen Galerie gibt es seit dem Sommer 2014 in dem Künstlerort. Dort entsteht durch handwerkliche Technik, stilvolles Gebrauchsporzellan in unterschiedlichen Variationen. Vasen, Schalen, Dosen und Trinkgefäße werden durch verschiedene Herstellungsweisen mit Dreh- und Gießporzellanmassen von der Porzellandesignerin Lisa Kaufmann hergestellt.
Öffnungszeiten:
März-Dezember Mo-Fr 10-15 Uhr
Glashagen Hütte:
Die Glaskünstler Regina und Norbert Kaufmann betreiben die Glashagen Hütte seit 1994. Sie schmelzen und formen das Glas nach einer alten Glaskunst-Tradition der Doberaner Mönche. In der angeschlossenen Galerie können Besucher besondere Objekte in kompakten, handlichen und schnörkellosen Variationen einkaufen.
Öffnungszeiten:
April - Dezember Mo-Sa 10-18 Uhr
Töpferei Jung:
Die Töpferei Jung befindet sich auf einem 1,5 Hektar großen Landgut namens „Jungbrunnen“. Besucher finden neben der Töpferei einen Skulpturenpark, eine Pension und Deutschlands größten Steinkreis. In der Töpferei Manufaktur werden Steinzeug-Produkte mit besonderen funktionellen Eigenschaften hergestellt. Außerdem werden regelmäßig Töpferkurse auf der Töpferscheibe angeboten.
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Hofgalerie Glashagen:
In dem 200 Jahre alten Bauernhaus befindet sich die Hofgalerie Glashagen. Treibholz aus der Südsee wird hier durch Handarbeit zu einzigartigen Möbeln und Wohnobjekten gefertigt. Die Unikate werden im idyllischen Garten präsentiert.
Öffnungszeiten:
Sa+So 11-17 Uhr und nach telefonischer Absprache.
Kunstgarage:
Seit 2015 präsentiert die Malerin Lioba Genske regelmäßig ihre Werke und Ausstellungen in der Kunstgarage auf dem Landgut Jungbrunnen. Inspirieren lässt sie sich von der Natur als Quelle. Dabei entstehen großformatige Bilder auf Leinwand, Wandmalerei und Fassadengestaltung. Die Kunstagrage ist gleichzeitig ein Ort für Kulturveranstaltungen und richtet Kunst- und Yogareisen aus.
Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Absprache.